Netto-Null-Erklärung

In unserem Net Zero Statement verpflichten wir uns, unsere Treibhausgasemissionen bis 2030 zu halbieren und vor 2050 netto null zu erreichen. Auch wenn das Jahr 2050 noch in weiter Ferne zu liegen scheint, basiert diese Verpflichtung auf dem SME Climate Hub Framework, das kleine und mittlere Unternehmen wie Hyphen dabei unterstützt, sich zu Netto-Null-Zielen zu verpflichten, und das von der Race to Zero-Kampagne der Vereinten Nationen anerkannt wird.

Ein ‘One Hyphen’-Ansatz, der durch lokale Büros umgesetzt wird

Alle gegenwärtigen und zukünftigen Hyphens Büros werden in diese Strategie einbezogen und teilen einen gemeinsamen Rahmen, der eine Verpflichtung beinhaltet:

  • Quantifizierung unserer betrieblichen Treibhausgasemissionen (THG) auf jährlicher Basis unter Verwendung von Normative, einer Carbon Accounting Engine.
  • Reduzierung der absoluten Scope 1** und 2 THG-Emissionen um 50 % bis 2030, ausgehend von 2021 als Basisjahr, und Erreichen von Netto-Null bis 2050.
  • Legen Sie einen Aktionsplan fest, um die Scope-3-Emissionen von Geschäftsreisen ab dem Basisjahr (2021) schrittweise zu reduzieren und diese Reduktion durch hochwertige, zertifizierte Initiativen zur Reduzierung von Treibhausgasen zu ergänzen. Dies wird dazu beitragen, bis 2030 eine globale Reduzierung um 50% und bis 2050 eine Netto-Nullstellung zu erreichen.
  • Umsetzung von Plänen zur Reduzierung der Scope-3-Emissionen der Lieferkette. Dies wird durch die Aufstellung von Umweltmanagementplänen erreicht.

Jedes Büro wird außerdem spezielle Pläne für das Management von Treibhausgasen haben, die u.a. die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen und -systeme in unseren Büros, die Festlegung eines Kohlenstoffbudgets für Geschäftsreisen, die Bevorzugung von Bahnreisen gegenüber Flugreisen, die Förderung von Videoanrufen für Meetings und die Einrichtung eines Kohlenstoffkompensationsfonds, der in Initiativen zur Kohlenstoffreduzierung investiert wird, beinhalten.

Vielen Dank an Ricardo, Anne, Charlotte, Doreen, Nikoletta, Pablo und Rémi für ihre Arbeit und ihren Beitrag zur Entwicklung unserer Nachhaltigkeitsstrategie.