Welttag der Werte 2023

Von:

Heute ist der Welttag der Werte, eine jährliche Kampagne zur Stärkung des Bewusstseins und der Praxis von Werten auf der ganzen Welt. Das ist eine gute Gelegenheit für uns, über unsere eigenen Werte nachzudenken.

Bei Hyphen sprechen wir oft über die Bedeutung von Unternehmenswerten und wie sie die Grundlage für alles, was wir tun, für jede Entscheidung, die wir treffen, und für unsere Motivation sind. Laut dem Wirtschaftsexperten Patrick Lencioni gibt es vier Arten von Unternehmenswerten:

Kernwerte – Dies sind die Dinge, die wir als Unternehmen anders machen und unser Wettbewerbsvorteil. Zu unseren Grundwerten gehören zum Beispiel: Wir arbeiten als One Hyphen und Wir fordern heraus und erwarten, dass wir herausgefordert werden. Die Grundwerte sind die Werte, nach denen wir leben und die die Grundlage für alles bilden, was wir tun. Diese sind einzigartig für Hyphen.

Angestrebte Werte – Das sind die Dinge, die wir jetzt nicht unbedingt haben, die wir aber haben müssen, um als Unternehmen erfolgreich zu sein. Bei ehrgeizigen Werten geht es um Dinge, die wir verbessern wollen. Sie dienen uns als Wegweiser, wenn wir schwierige Situationen meistern oder eine Phase des Wandels durchlaufen.

Die Werte von Permission to Play – Das sind Werte, die niemals gefährdet werden dürfen. Das sind die Regeln in dem Sinne, dass Sie, wenn Sie sich nicht an diese Werte halten, keinen Platz in der Firma haben. Es sind die Grundlagen wie Ehrlichkeit, Integrität und Respekt. Integrität ist einer unserer Permission to Play-Werte.

Zufällige Werte – Das sind die Dinge, die oft in der Kultur einer Organisation entstehen, aber nicht immer bemerkt oder angesprochen werden. Es kann sich um negative Werte handeln, wenn sie aus schlechten Arbeitspraktiken entstanden sind, z. B. dem Gefühl, lange arbeiten zu müssen, oder aus Verhaltensweisen wie dem Tratschen in der Kneipe nach der Arbeit. Zufällige Werte können jedoch auch positiv sein, wenn sie die richtigen Verhaltensweisen beeinflussen, wie z.B. das Feiern von Erfolgen, die Anerkennung derjenigen, mit denen wir zusammenarbeiten, und die gegenseitige Unterstützung.

Werte und Kultur gehen Hand in Hand. Es ist leicht anzunehmen, dass die Kultur ein Ergebnis der vorhandenen Unternehmenswerte ist. Ist es nicht. Kultur ist kein Ergebnis. Kultur ist die Denkweise, die Annahmen und die Verhaltensweisen, die zu Ergebnissen führen. Unterschiedliche Kulturen können zu unterschiedlichen Ergebnissen führen und unterschiedliche Werte in den Vordergrund stellen.

Werte sind eher auf Prinzipien ausgerichtet, die die Unternehmensvision widerspiegeln (das, was das Unternehmen anstrebt), als darauf, wie sich die Menschen tatsächlich verhalten. Verhalten entsteht durch inspirierende Führung. Mitarbeiter und Teams müssen sich inspiriert und ermutigt fühlen, die richtigen Verhaltensweisen an den Tag zu legen, anstatt einfach nur gesagt zu bekommen, dass sie Regeln und Vorschriften befolgen sollen.

Deshalb haben wir in diesem Jahr ein Programm zur Entwicklung von Führungskräften als Teil der Hyphen Academy eingeführt. Zufällige Werte werden stark durch das Führungsverhalten beeinflusst. Deshalb möchten wir unsere Führungsteams dazu befähigen, mit gutem Beispiel voranzugehen und gute zufällige Werte bei Hyphen zu beeinflussen.

Find out more about opportunities at Hyphen

Verwandter Inhalt